zermalmen

zermalmen

* * *

zer|mal|men [ts̮ɛɐ̯'malmən] <tr.; hat:
vollständig zerdrücken, zerquetschen:
die herabstürzende Gerölllawine zermalmte drei Häuser.
Syn.: zu Brei machen (ugs.), zu Mus machen (ugs.).

* * *

zer|mạl|men 〈V. tr.; hat
1. heftig zerdrücken, zerquetschen, in kleinste Teile drücken od. zerbrechen
2. 〈fig.〉 völlig vernichten
● sein Zorn wird sie alle \zermalmen 〈fig.〉; die Maschine hat ihm die Hand zermalmt; Raubtiere \zermalmen Knochen mit den Zähnen; die Häuser wurden von der Lawine, von den herabstürzenden Steinen zermalmt

* * *

zer|mạl|men <sw. V.; hat:
mit großer Gewalt völlig zerdrücken, zerquetschen:
eine Gerölllawine zermalmte die Bergsteiger, die Häuser.

* * *

zer|mạl|men <sw. V.; hat: mit großer Gewalt völlig zerdrücken, zerquetschen: eine Gerölllawine zermalmte die Ställe; die furchtbaren Ungeheuer der finsteren See, die das Schiff zermalmt hatten (Schnabel, Marmor 52); Der Taxifahrer warf die angerauchte Zigarette weg, zermalmte die Kippe mit dem Stiefelabsatz (Konsalik, Promenadendeck 256); Ich sah mich schon von den Panzerketten zermalmt (Spiegel 9, 1977, 46); Ü Staaten prallen auf Staaten, zwischen ihren eisernen Schilden den Frieden der Dörfer und Städte zermalmend (Thieß, Reich 148).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zermalmen — Zermalmen, verb. regul. act. einen festen Körper mit Gewalt in kleine Theile verwandeln. Einen Stein zermalmen. Mose nahm das goldene Kalb, und zermalmete es zu Pulver, 2 Mos. 32, 20. O Gedanke, der mein Innerstes gleich dem Donner zermalmet. So… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zermalmen — ↑ malmen …   Das Herkunftswörterbuch

  • zermalmen — V. (Oberstufe) etw. in kleine Teile zerquetschen, etw. durch Druck zerstören Synonym: zerdrücken Beispiele: Der Mörder zermalmte seinen Schädel mit einem Schlag. Die Lawine zermalmte den ganzen Ort und forderte 34 Todesopfer …   Extremes Deutsch

  • zermalmen — pulverisieren, zerdrücken, zerquetschen, zerreiben, zerstoßen, zertrümmern, zu Brei/Mus zerstampfen; (ugs.): in Kleinholz verwandeln, zermanschen, zermatschen; (landsch.): knietschen. * * * zermalmen:1.⇨zerdrücken–2.⇨zerkauen zermalmen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zermalmen — zer·mạl·men; zermalmte, hat zermalmt; [Vt] etwas zermalmt jemanden / etwas etwas sehr Schweres zerstört etwas / tötet jemanden, indem es darauf / auf ihn fällt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zermalmen — zermölme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zermalmen — zer|mạl|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • entfleischen — zermalmen; zermatschen (umgangssprachlich); einstampfen; zerdrücken * * * ent|flei|schen <sw. V.; hat: 1. das Fleisch von etw. ablösen: Wölfe hatten das tote Tier entfleischt. 2. (Gerberei) das Bindegewebe …   Universal-Lexikon

  • zermatschen — zermalmen; entfleischen; einstampfen; zerdrücken * * * zer|mạt|schen <sw. V.; hat (ugs.): zu einer breiigen Masse zerdrücken, zermanschen: zermatschtes Obst. * * * zer|mạt|schen <sw. V.> (ugs.): 1. zu einer breiigen Masse zerdrücken,… …   Universal-Lexikon

  • einstampfen — zermalmen; entfleischen; zermatschen (umgangssprachlich); zerdrücken; bleiben lassen; abgewöhnen; abstellen; sein lassen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”